Veranstaltungen November 2024

Evolutionspädagogik - Workshop Fit für die Schule

Termine:
Mittwoch 09.10., 23.10., 06.11., 20.11.

1. Gruppe: 14:30 - 15:30
2. Gruppe: 15:45 - 16:45
Kosten:
4 Einheiten mit je 4 Kindern € 85,-

Leitung/Anmeldung: Stefanie Hagspiel, T 0664 4025409; hagspielstefanie@hotmail.de;
www.evobewegt.at

Schwerpunkte und Ziele des Workshops:
- Festigen des dreidimensionalen Gleichgewichts (rechts/links, oben/unten, vorne/hinten)
- Gehirnvernetzung fördern, für flexibleres und schnelleres Denken

- Überschreitung der eigenen Körpermitte und schulen des Rechts-Links-Verständnisses
- Freie Augenbewegung und Förderung der Hand-Augen-Koordination für flüssiges Lesen und Schreiben
- Alle Übungen verbessern die Voraussetzung für Lesen, Schreiben und Rechnen,...... und den Alltag in der Schule

 


Musikzwerge - Musizieren mit der Babyzeichensprache

(für Eltern mit Kindern von 6 -24 Monaten)

Jeweils Donnerstag 09:30 - 10:20
Kosten: 5-Wochenkurs € 85,- , 10-Wochenkurs € 150,- 
Termine: 5 Wochenkurs:
26.9., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., (Ersatztermin: 07.11.)
zusätzliche Termine bei 10 Wochenkurs:
14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., (Ersatztermin: 19.12.)

Leitung/Anmeldung: Monika Markota; T 0650 4858122
monika.markota@babyzeichensprache.com

Gemeinsam singen, spielen, tanzen und musizieren - begleitet durch Babyzeichen, welche euren Kinder ermöglichen, sich mitzuteilen, bevor sie sprechen können.

Vermeidet viel Frust und bringt viel Spaß in Euren Alltag. 

 

 


"Sicher-Mutig-Stark"

Termine: 
Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr
08.10., 15.10., 22.10., 12.11.2024

Kosten: € 56 p. Kind, Geschwisterkinder € 50 p. Kind (inkl. Unterlagen)
Leitung/Anmeldung: 
Mag. Alexandra Kolbitsch, Erziehungswissenschafterin, Kinesiologin, Resilienztrainerin, Entspannungstrainerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; T 0660 6986863; wsd-kolbitsch@gmx.at

 

 

Kindern Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein vermitteln
Für Kinder aus der 3. + 4 Klasse der Volksschulen

 

In diesem 4- wöchigen Präventionskurs vermitteln wir Ihren Kindern in Form von Rollenspielen, Gruppenübungen und Gesprächen, wie sie sich in brenzligen Situationen verhalten, sich besser durchsetzen und Konflikte verbal lösen können. Für den Notfall trainieren wir Flucht- und Befreiungstechniken. Die sozialen Kompetenzen werden gestärkt, Werte wie Verantwortung, Wertschätzung und Teamgeist stehen im Vordergrund. Ein weiteres Ziel ist es, die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu fördern und das Bewusstsein für Themen wie Gewalt- und Konfliktvermeidung, Mobbing, (verbale Grenzüberschreitungen, Ausgrenzungen, Drohung und Erpressung zu sensibilisieren. 


Entspannte Kinder - Entspannungstraining

Termine Entspannungstraining: 
jeweils Montag, 15:30 - 16:30 Uhr
21.10.
11.11., 25.11.,
09.12.,
13.01., 27.01.,

Kosten: € 72,- p. Kind, Geschwisterkinder € 65 p. Kind. (inkl. Unterlagen)
Leitung/Anmeldung: Mag. Alexandra Kolbitsch, Erziehungswissenschafterin, Kinesiologin, Resilienztrainerin,

Entspannte Kinder - Workshop & Entspannungstraining
(für Kinder von 6 - 10 Jahren)


Die immer größer werdenden Belastungen unserer Zeit führen bei zahlreichen Menschen zu Überforderung und Stress. Schon Kinder sind zunehmend davon betroffen. Viele von uns kennen die Folgen: körperliche und seelische Erschöpfungszustände. Immer mehr Kinder klagen über stresstypische Belastungen wie Konzentrationsprobleme, schlechtes Einschlafen, Kopf- und Bauchschmerzen.

Im 6-wöchigen Entspannungstraining "Reise durch die Welt der Farben" lernen Kinder durch die Anwendung verschiedenster einfacher Methoden wieder in einen entspannten Zustand zu gelangen. Ziel ist es, den Kindern einfache und effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie jederzeit nutzen können, um Stress abzubauen und ihre innere Ruhe zu finden. 

 

Kursinhalte: 
Atemübungen: Wir zeigen den Kindern, wie sie bewusst atmen können, um ihre Gedanken zu beruhigen und ihre Konzentration zu steigern.
Fantasiereisen: Gemeinsam entdecken wir magische Orte in der Vorstellung. Diese Reisen helfen den Kindern, sich zu entspannen und ihre Kreativität zu fördern.
Achtsamkeit: Wir üben, im Moment zu sein und unsere Sinne bewusst wahrzunehmen.. Achtsamkeit unterstützt die emotionale Balance und das Wohlbefinden.

Bewegung und Yoga: Spielerische Übungen stärken den Körper und beruhigen den Geist. Yoga fördert die Flexibilität und Entspannung.
Progressive Muskelentspannung: Wir zeigen den Kindern einfache


Trommeln für Kinder

Termine:
08.11., 15.11., 22.11., 29.11.,
15:00-16:00 Uhr 

Kosten: € 30/4 Einheiten

Leitung: Ibou Sene
Anmeldung: Andrea Mair
T 0650 6317050

Ibou ist Mitglied einer großen Griot-Familie und stammt aus der Küstenregion Senegals. Griots sind Musiker, Tänzer und Geschichtenerzähler in Westafrika. 

 

In seinem Kurs lernen die Kinder spielerisch das Trommeln auf der Djembe kennen und sie erleben das typisch afrikanische Rhythmusgefühl als Quelle emotionaler Kraft. Auch fördert es unter anderem die Konzentration, Motorik, Koordination, Kreativität und Fantasie.